Über den Verein Angerinitative e.V.

Die Angerinitiative e.V. gibt es seit 1979. Sie hilft Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Anger in Erlangen. Die Initiative gehört zu einem großen Verband, der sich für das Wohl von Menschen einsetzt. Anfangs waren vor allem Studenten dabei. Sie wollten das Leben von Kindern im Stadtteil verbessern und das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen fördern. Dieses Ziel ist geblieben, aber vieles hat sich verändert. Heute arbeiten Fachleute mit den Kindern. Sie planen und gestalten die Arbeit. Die Initiative ist in ein größeres Gebäude gezogen. Jetzt gibt es einen großen Abenteuerspielplatz. Aus der Hausaufgabenbetreuung ist eine Kindertagesstätte geworden, in der Schulkinder gemeinsam betreut werden. Es gibt auch ein Programm mit dem Namen HIPPY, das Vorschulkinder fördert.
Über das Hippy-Projekt

Was ist HIPPY? HIPPY ist ein Programm für Familien mit Kindern zwischen 4 und 6 Jahren. Es hilft Kindern, sich auf die Schule vorzubereiten. HIPPY gibt es seit 1999 in Erlangen. Das Programm wird von der Angerinitiative geleitet.
Wie funktioniert HIPPY? HIPPY findet zu Hause statt. Ein Elternteil und das Kind machen jeden Tag etwa 15 Minuten gemeinsam Übungen. Dafür gibt es besondere Spiel- und Lern-Sachen. Eine Hausbesucherin kommt regelmäßig zu den Familien nach Hause. Sie erklärt den Eltern das Programm. Oft kommt die Hausbesucherin aus dem gleichen Kulturkreis wie die Familie.
Gruppentreffen Alle zwei Wochen treffen sich die Eltern in einer Gruppe. Dort tauschen sie sich aus und bekommen Infos zu Themen wie: – Erziehung – Sprache – Schule – Gesundheit
Wer kann mitmachen? Alle Familien aus Erlangen können mitmachen. Egal, ob sie aus Deutschland kommen oder nicht.
Was lernt das Kind? Die Kinder lernen mit Büchern, Spielen und Basteln. Sie üben: – Sprache – Rechnen – Kreativität – Bewegung – Umwelt
Es gibt auch Arbeitshefte mit Übungen. Die Übungen helfen den Kindern, besser zu lernen und sich zu entwickeln. Die Sprache ist dabei sehr wichtig. Die Kinder lernen in ihrer Muttersprache und auf Deutsch.
Warum ist HIPPY gut? HIPPY macht Spaß! Die Eltern bekommen Tipps, wie sie ihre Kinder im Alltag fördern können. HIPPY stärkt die Eltern in der Erziehung. Es hilft den Kindern, sich besser auf die Schule vorzubereiten. HIPPY unterstützt Familien, sich besser in Deutschland zurechtzufinden.
Über den Hort unterm Regenbogen

Der Hort der Angerinitiative unterstützt Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Er ist für Kinder aus Grundschulen und Förderschulen da.
Für wen ist der Hort?
- Es gibt eine Gruppe mit maximal 17 Kindern.
- Davon sind bis zu 5 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf.
- Es sollen Kinder aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenkommen.
- Es wird darauf geachtet, dass etwa gleich viele Jungen und Mädchen in der Gruppe sind.
Welche Kinder werden besonders unterstützt?
Der Hort hilft Kindern, die Probleme haben in diesen Bereichen:
- Schwierigkeiten beim Lernen oder Ängste
- Probleme mit der Sprache
- Auffälliges Verhalten, zum Beispiel wenn Kinder sehr schüchtern oder sehr trotzig sind
- Konzentrationsprobleme oder starke Unruhe (ADHS oder ADS)
- Probleme zu Hause oder in der Familie
- Kinder, die sich langsamer entwickeln als andere
Was macht der Hort?
- Die Mitarbeiter beobachten, wie sich die Kinder entwickeln.
- Sie schreiben auf, was sie beobachten.
- Wenn nötig, werden besondere Hilfen oder Therapien organisiert.
Der Aktivspielplatz

Der Abenteuerspielplatz ist ein Ort für Schulkinder zwischen 6 und 14 Jahren.
Hier könnt ihr spielen, Spaß haben und die Natur erleben.
Ihr könnt ausprobieren, was euch interessiert und was ihr gut könnt.
Allein oder mit anderen könnt ihr viele Erfahrungen machen:
zum Beispiel mit Feuer, Wasser, Erde, Pflanzen, Tieren und verschiedenen Materialien und Werkzeugen.
Auf dem großen Gelände gibt es viel Platz zum Toben, Spielen und Bauen.
Die Betreuer helfen euch, wenn ihr Unterstützung braucht oder wenn ihr lernen wollt, wie man mit den Werkzeugen umgeht.